Wochenbettbetreuung

Die Betreuung im Wochenbett ist für mich eine der wichtigsten Bereiche meines Berufes.

Ein Sprichwort sagt: „Um ein Kind großzuziehen bedarf es ein Dorf.“

Darin steckt wirklich sehr viel Wahrheit. Leider ist dies in unserer heutigen Zeit sehr in Vergessenheit geraten.
Oft leben die jungen Eltern weit entfernt von den eigenen Eltern, Tanten, Freunden und somit sind sie oft auf sich alleine gestellt.

Hier komme ich mit Know How und Herzblut ins Spiel…

Viele Unsicherheiten werden in den Wochenbettbesuchen schnell relativiert wenn durch meinen Besuch Fragen geklärt, Wissen vermittelt und verschiedene Methoden zur Lösung von Problemen angeboten werden.

Ich unterstütze euch gerade am Anfang beim Stillen, sehe nach dem Gesundheitszustand der Mutter, habe das Gewicht eures Nachwuchses im Blick und ausserdem so einige kleine Kniffe zur Beruhigung des Kindes und Erleichterung im noch ungewohnten Alltag für euch parat.

Die Wochenbettbetreuung beginnt ab dem Tag an dem ihr aus dem Krankenhaus entlassen werdet oder bei vorher abgesprochenen ambulanten Geburten auch schon am Tag der Geburt eures Kindes.

Die Häufigkeit der Besuche richten sich dabei immer individuell nach eurem Bedarf.

Ihr habt Anspruch auf Hebammenhilfe bis zum Ende der Stillzeit. Die Krankenkassen zahlen in dieser Zeit ein gewisses Kontingent an Besuchen. Sollten dieses aufgrund Problemen nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit, durch den Kinderarzt mittels Rezept die Betreuung verlängern zu lassen.